Advances in side-channel security
- Nahezu alle weitverbreiteten Geräte basieren auf eingebetteter Digitaltechnik. Als ein Teil dieser Entwicklung ist die Sicherheit von eingebetteten Systemen immer wichtiger geworden um Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität und andere Sicherheitsziele bereitzustellen. Seitenkanalangriffe als Teilmenge der Implementierungsangriffe nehmen an, dass der Angreifer physikalische Charakteristika eines Gerätes im normalen Betrieb messen kann. Mit Hilfe von Kryptanalyse kann dann der in dem Gerät unter Verschluss gehaltene Schlüssel extrahiert werden. Diese kumulative Habilitationsschrift befasst sich mit der Entwicklung von Seitenkanal-Gegenmaßnahmen mit Fokus auf Hardwareplattformen und den wichtigsten Problemen die dabei auftreten. Folgende Themen werden in dieser Arbeit behandelt: - Einführung von neunen Angriffsvarianten - Evaluierung der Theorie in der Praxis - Entwicklung von neuen Gegenmaßnahmen
Author: | Amir MoradiORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-45744 |
Referee: | Christof PaarGND, Stefan MangardGND |
Document Type: | Habilitation |
Language: | English |
Date of Publication (online): | 2016/02/09 |
Date of first Publication: | 2016/02/09 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik |
Date of final exam: | 2015/06/30 |
Creating Corporation: | Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik |
GND-Keyword: | Gegenmaßnahme; Hardware; Kryptoanalyse; Sicherheit; Eingebettetes System |
Institutes/Facilities: | Lehrstuhl für Eingebettete Sicherheit |
Dewey Decimal Classification: | Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / Informatik |
faculties: | Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik |
Licence (German): | ![]() |