Untersuchungen über Modellexperimente des Chemieunterrichts, dargestellt am Beispiel der Mehlstaubexplosion
- Studien, die explizit die Lernwirksamkeit von Analogien bei chemischen Modellexperimenten untersuchen, liegen nicht vor! Um diesem Mangel zu begegnen, wurden insgesamt drei Maßnahmen durchgeführt. Zunächst wurde eine Versuchsapparatur (Low-Cost-Hartmann-Apparatur) entwickelt und evaluiert, die im Schülerexperiment für die Demonstration von Staubexplosionen eingesetzt werden kann \(\textit {(1. Experimenteller Teil)}\). Über den experimentellen Teil hinaus wurde das Konstrukt "Modellexperiment" auf konzeptioneller Ebene erschlossen, um Untersuchungsinstrumente für eine Identifizierung und Klassifizierung von Modellexperimenten zu entwickeln. Eine Überprüfung dieser Instrumente erfolgte anhand einer Analyse von Chemieschulbüchern \(\textit {(2. Schulbuchanalyse)}\). Unter Einbezug der Ergebnisse aus den ersten beiden Maßnahmen wurde eine Interventionsstudie entwickelt und umgesetzt, um die Wahrnehmung und Verwendung von Analogien zu überprüfen, die durch Modellexperimente initiiert werden \(\textit {(3. Interventionsstudie)}\).
Author: | Henning SteffGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-47055 |
Referee: | Katrin SommerGND, Roland A. FischerGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/03/16 |
Date of first Publication: | 2016/03/16 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Chemie und Biochemie |
Date of final exam: | 2015/07/01 |
Creating Corporation: | Fakultät für Chemie und Biochemie |
GND-Keyword: | Experiment; Modellversuch; Analogie; Staubexplosion; Qualitative Inhaltsanalyse |
Dewey Decimal Classification: | Naturwissenschaften und Mathematik / Chemie, Kristallographie, Mineralogie |
Licence (German): | ![]() |