Physical-layer security for the internet of things
- Das Internet der Dinge (IoT), bei dem Kommunikationsknoten durch eingebettete Kleinstsystemen gebildet werden, gewinnt an wirtschaftlicher Bedeutung. Durch den enormen Preisdruck stellt sich jedoch eine große Herausforderung dar, die Nachfrage nach erhöhter Sicherheit im IoT zu realisieren. In dieser Arbeit untersuchen wir einen neuen Sicherheitsansatz, die Physical-Layer Security (PLS), in Bezug auf effiziente Implementierungen auf Ressourcenarmen Plattformen und potenzielle Angriffe. PLS stellt ein fundamental differenzierbares Paradigma dar, welches Sicherheitsziele durch die Verwendung von physikalischen Eigenschaften erreicht. In dieser Arbeit werden daher neuartige Algorithmen und Mechanismen vorgestellt, evaluiert und diskutiert. Wir werden zeigen, wie PLS die Sicherheit von IoT-Systemen komplementieren und signifikant verbessern kann.
Author: | Christian ZengerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-51876 |
Referee: | Christof PaarGND, Holger BocheGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | English |
Date of Publication (online): | 2017/03/07 |
Date of first Publication: | 2017/03/07 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik |
Date of final exam: | 2017/01/23 |
Creating Corporation: | Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik |
GND-Keyword: | Sicherheitsanalyse; Internet der Dinge; Effizienz; Computersicherheit; Gerätesicherheit |
Dewey Decimal Classification: | Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / Informatik |
Licence (German): | Keine Creative Commons Lizenz - es gelten der Veröffentlichungsvertrag und das deutsche Urheberrecht |