Gespräche über ein Low Cost-Aräometer
- Dem Experiment kommt beim Lernen über Naturwissenschaften eine zentrale Rolle zu. Messen stellt einen speziellen Fall des Experimentes dar, bei dem quantitative Daten ermittelt werden. Für ein verständnisgeleitetes Messen ist neben den experimentellen Handlungen ebenfalls die Einschätzung und Interpretation der Daten erforderlich. Im Lehr-Lern-Arrangement "KEMIE\(^{\circledR}\) – Kinder Erleben Mit Ihren Eltern Chemie" führen die Lernenden u.a. Messungen durch, um diese hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit zu beschreiben und zu vergleichen. In der vorliegenden Arbeit wurden die Gespräche von Eltern-Kind-Paaren beim Bau von und der Messung mit einem Low Cost-Aräometer zur Bestimmung des Zuckergehaltes von Kinderpunsch hinsichtlich der angesprochenen methodischen Aspekte untersucht. Zu diesem Zweck wurde ein methodisches Vorgehen entwickelt, welches eine hinsichtlich des Arbeitsaufwandes und des Zeitaufwandes effiziente Untersuchung unter Anwendung der Qualitativen Inhaltsanalyse ermöglicht.
Author: | Nicolas EfingGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-54548 |
Subtitle (German): | Entwicklung und Pilotierung eines methodischen Vorgehens zur effizienten Untersuchung von Eltern-Kind-Interaktion im Lehr-Lern-Arrangement KEMIE\(^{\circledR}\) |
Referee: | Katrin SommerGND, Nils Metzler-NolteORCiDGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2017/10/29 |
Date of first Publication: | 2017/10/29 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Chemie und Biochemie |
Date of final exam: | 2017/10/09 |
Creating Corporation: | Fakultät für Chemie und Biochemie |
Tag: | Qualitative Inhaltsanalyse |
GND-Keyword: | Eltern; Kind; Interaktion; Messung; Chemieunterricht |
Institutes/Facilities: | Lehrstuhl für Didaktik der Chemie |
Dewey Decimal Classification: | Naturwissenschaften und Mathematik / Chemie, Kristallographie, Mineralogie |
faculties: | Fakultät für Chemie und Biochemie |
Licence (German): | ![]() |