Anpassung der Verarbeitungseigenschaften von Frischbetonmischungen für die Entwicklung von Spritzbetonen mit reduziertem Versinterungspotential
- Die Entstehung von Versinterungen in den Entwässerungssystemen nicht druckwasserhaltender Tunnelbauwerke wird u. a. durch den Kontakt des Bergwassers mit zementgebundenen Materialien beeinflusst. Ein Ansatz um die Entstehung von Versinterungen zu reduzieren ist die Optimierung der Spritzbetonrezeptur. Die Änderungen der Bindemittelzusammensetzung des Spritzbetons haben Auswirkungen auf den Klinkergehalt, den Wasserbedarf und den Leimgehalt und damit auch auf die Verarbeitbarkeit der Frischbetonmischung. Darüber hinaus werden die Frühfestigkeitsentwicklung und die 28 d Druckfestigkeit des Spritzbetons beeinflusst. Im Rahmen dieser Arbeit konnte gezeigt werden, welche Aspekte bei der Entwicklung von Spritzbetonen mit einem reduzierten Versinterungspotential berücksichtigt werden müssen, um auch die genannten baupraktischen Anforderungen zu erfüllen.
Author: | Maria ThumannGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-68964 |
DOI: | https://doi.org/10.13154/294-6896 |
Referee: | Rolf BreitenbücherGND, Wolfgang KusterleGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2020/01/16 |
Date of first Publication: | 2020/01/16 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften |
Date of final exam: | 2019/07/17 |
Creating Corporation: | Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften |
GND-Keyword: | Spritzbeton; Verarbeitungseigenschaft; Festigkeit; Gleitschicht; Sintern |
Dewey Decimal Classification: | Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurbau, Umwelttechnik |
faculties: | Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften |
Licence (German): | ![]() |