Untersuchung der Verarbeitbarkeit von konditionierten Lockergesteinsböden für den EPB-Schildvortrieb
- Beim Tunnelvortrieb mit Erddruckschilden im geschlossenen Modus ist eine adäquate Verarbeitbarkeit des Stützmediums für eine homogene Stützdruckübertragung erforderlich. Zur Untersuchung der Verarbeitbarkeit von konditionierten Böden existieren verschiedene nicht genormte Prüfmethoden, welche auf unterschiedlichen Versuchsprinzipen beruhen. Daher erfolgt die Bodenkonditionierung in der Praxis bisher nur auf Grundlage von Erfahrungswerten oder Indexversuchen. Aus diesem Grund werden im Rahmen dieser Arbeit Laborversuche mit drei experimentellen Untersuchungsmethoden zur Bestimmung der Verarbeitbarkeit von Boden-Schaum-Gemischen durchgeführt und vergleichend analysiert. Zu diesen Untersuchungsmethoden zählen der Slump Test, das Kugelrheometer und der in dieser Arbeit entwickelte kraftgesteuerte Penetrationsversuch.
Author: | Sascha FreimannGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-80203 |
DOI: | https://doi.org/10.13154/294-8020 |
Referee: | Markus ThewesGND, Robert GallerGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2021/04/19 |
Date of first Publication: | 2021/04/19 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften |
Date of final exam: | 2021/03/24 |
Creating Corporation: | Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften |
GND-Keyword: | Erddruckschild; Tunnelbau; Boden; Verarbeitungseigenschaft; Rheologie |
Institutes/Facilities: | Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb |
Dewey Decimal Classification: | Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurbau, Umwelttechnik |
faculties: | Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften |
Licence (German): | ![]() |