- search hit 1 of 1
Auswertung von freien Druckschwingungen in Bohrlochversuchen und erzwungenen Druckschwingungen in Laborversuchen zur Bestimmung hydraulischer Eigenschaften
- Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Struktur von Fließwegen und ihren hydraulischen Eigenschaften und hat drei Arbeitsschwerpunkte. Zum einen die Erprobung und Etablierung einer neuen oszillatorischen Methode zur Ermittlung hydraulischer Eigenschaften potentieller Reservoirgesteine in Laborversuchen und durch die Kombination verschiedener oszillatorischer Methoden die Untersuchung der Gesteine auf Hinweise für Heterogenität ihres Porenraums. Als zweites sollen aus den im Bohrloch auftretenden Druckschwingungen, unter Verwendung des modifizierten Einschwingverfahrens, erstmals Änderungen der Durchlässigkeit während einer hydraulischen Stimulation eines Bohrlochs ermittelt werden. Der dritte Schwerpunkt beinhaltet die qualitative Korrelation der oszillatorischen Wasserspiegeländerungen in einem Grundwasserbrunnen mit der Ankunft seismischer Wellen regionaler Erdbeben. Zusätzlich dazu wir das Übertragungsverhaltens bezüglich anisotroper Strukturen im Untergrund untersucht.
Author: | Laura Leonie FischerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-51210 |
Referee: | Jörg RennerGND, Wolfgang FriederichGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2017/01/18 |
Date of first Publication: | 2017/01/18 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geowissenschaften |
Date of final exam: | 2016/11/04 |
Creating Corporation: | Fakultät für Geowissenschaften |
GND-Keyword: | Porenraum; Permeabilität; Speicherkapazität; Schwingung; Seismometer |
Institutes/Facilities: | Institut für Geologie, Mineralogie und Geophysik |
Dewey Decimal Classification: | Naturwissenschaften und Mathematik / Geowissenschaften, Geologie |
faculties: | Fakultät für Geowissenschaften |
Licence (German): | ![]() |