Modalität im Verbalkomplex
- Die in der online publizierten Reihe "Bochumer Linguistische Arbeitsberichte" als Band 6 erschienene Dissertation bietet eine übersichtliche Darstellung der syntaktischen und semantischen Eigenschaften statusregierender Verben. Die Autorin zeigt, dass sich aufgrund zahlreicher Korrelationen ein Großteil der formalen Eigenschaften statusregierender Verben aus ihrer Semantik ableiten lässt. Die für die Semantik der statusregierenden Verben zentralen Konzepte Modalität und Kontrolle werden in jeweils eigenständigen Kapiteln behandelt. Das Hauptaugenmerk liegt auf einer kleinen, bislang wenig untersuchten Verbklasse: den sogenannten Halbmodalverben. Diese Klasse umfasst die vier Verben \(\textit {scheinen}\), \(\textit {scheinen}\), \(\textit {scheinen}\) und \(\textit {scheinen}\). Anhand detaillierter Analysen und zahlreicher Korpusdaten wird gezeigt, dass es sich um eine natürliche Klasse monofunktional propositionsmodaler Operatoren handelt, die sich klar von anderen statusregierenden Verbklassen abgrenzen lässt.
Author: | Katarina ColomoGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-35533 |
Subtitle (German): | Halbmodalverben und Modalitätsverben im System statusregierender Verbklassen |
Series (Serial Number): | Bochumer linguistische Arbeitsberichte (6) |
Referee: | Tibor KissGND, Ralf KlabundeORCiDGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2012/10/01 |
Date of first Publication: | 2012/10/01 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie |
Date of final exam: | 2010/12/08 |
Creating Corporation: | Fakultät für Philologie |
Tag: | Grammatik; Modalverb |
GND-Keyword: | Modalität (Linguistik); Verb; Deutsch; Kontrolle (Linguistik); Raising |
Dewey Decimal Classification: | Sprache / Sprache, Linguistik |
faculties: | Fakultät für Philologie |
Licence (German): | ![]() |