Bedeutung der Magnetresonanztomographie (MRT) bei der Differenzierung zwischen rheumatoider Arthritis der Hand und Fingergelenkspolyarthrose
- Das Hauptziel der Arbeit war es, die durch MRT sichtbaren Veränderungen bei RA und FPA zu vergleichen und deren Zuverlässigkeit bei der Differenzierung der beiden Krankheiten zu untersuchen. In der Studie wurden 200 Patienten (100 RA, 100 FPA) untersucht mithilfe des MRT-Scores RAMRIS. Dabei wurden Synovitis, Erosionen, Knochenmarködeme und Tenosynovitis untersucht und bewertet. Ergänzend wurden Entzündungsparameter, Autoantikörper sowie klinische Parameter analysiert.
Die Synovitis ist das Hauptmerkmal, das die RA von der FPA unterscheidet, und die MRT ist ein geeignetes und präzises bildgebendes Verfahren. MRT-basierte Entzündungsbefunde sind entscheidender als strukturelle Veränderungen für die Differenzierung von RA und FPA in Bezug auf den RAMRIS-Score.